DAS GROSSE WEBCOMIC-ARCHIV
Die auf dieser Seite aufgelisteten Geschichten sind nicht für Leser unter 16 Jahren zu empfehlen. Gehirnmasse und ein entsprechender Dichtegrad in den grauen Zellen sind für die Lektüre unbedingt notwendig. Bitte konsultieren Sie ihren Hausarzt oder Phrenologen.
STURMBOJE Kurzgeschichten
Um schaurige Geschichten und gefährliche Gestalten, um Unheimliches von der Küste, um versunkene Städte, um Spuk, Wiedergänger und Absonderlichkeiten aller Art geht es in den Geschichten der Sturmboje. Geisterjäger Jan Storm und seine Kollegin Kris Kundrisson haben alle Hände voll zu tun, denn die Toten sind rastlos an Norddeutschlands Küsten und ein schwerer Sturm zieht auf… “Sturmboje” ist eine Reihe von Geschichten aus der Feder von Sebastian Kempke und Dirk M. Jürgens und hat mittlerweile eine eigene Heftserie bekommen! Mehr dazu hier.
“Die Gonger” von S. Kempke & D.M. Jürgens (2010, 12 Seiten)
“Der Nachzehrer” von Kempke, Kempke & Jürgens (2011, 5 Seiten)
”Der Tatzelwurm” von Kempke & Jürgens (2012, 26 Seiten)
ONE SHOT STORIES
In sich geschlossene Geschichten, die entweder direkt im Web oder aber auch in verschiedenen Printmagazinen veröffentlicht wurden.
"RO-BUTLER-384" von Kempke & Jürgens (2013, 4 Seiten)
"KOMUSO ELEKTRO" von Sebastian Kempke (2011, 8 Seiten)
"Zombie Django" von Gregor Schenker (2008, 10 Seiten)
"BROTGEWALT & ROGGEN-ROLL" von Dirk M. Jürgens (2014, 34 Seiten)
"PALM BEACH TWO #1" von Katrin Felder (2012, 32 Seiten)
"PALM BEACH TWO #2" von Katrin Felder (2012, 58 Seiten)
DIE FROSCH TRILOGIE
Die Frosch-Trilogie ist eine Reihe von Comics die als “Aktionen” entstanden, nämlichst als ein 12-Stunden-Comic und zwei 24-Stunden-Comics, und in denen Sebastian Kempke selbst als Hauptfigur auftritt. Die Geschichten sind, wenn auch nicht immer sofort ersichtlich, sehr autobiographisch.
KOMMISSAR STRICHMANN
Mental! Das gesamte Strichmann Archiv mit über 500 Seiten aus der Feder von Dirk M. Jürgens ist jetzt komplett online beim Buddelfisch verfügbar verfügbar. Bitte beachtet, daß ausgewählte Stories auch als PDF bei den Downloads verfügbar sind. Bitte beachtet, daß die Strichmann Comics nichts für Leser unter 16 Jahren sind! Die Comics erschienen ursprünglich von 2005 bis 2009.
#01 "... und der andalusische Flughund" von Dirk M. Jürgens (2006, 50 Seiten)
#03 "... gegen Muschi Mandragora" von Dirk M. Jürgens (2006, 34 Seiten)
#04 "Strichmann in Mexiko" von Dirk M. Jürgens (2007, 40 Seiten)
#05 "Im Todesgriff der Muschelmenschen" von Dirk M. Jürgens (2007, 43 Seiten)
#07 "DIE VEREHRTE BLUME DER KATHARINA LOHR" von Dirk M. Jürgens (2008, 41 Seiten)
#10 "Hundert Jahre Strichmann! " von Dirk M. Jürgens (2009, 41 Seiten)
Dirk M. Jürgens‘ ONE SHOT STORIES
In sich geschlossene Geschichten, die entweder direkt im Web oder aber auch in verschiedenen Printmagazinen veröffentlicht wurden.
"Baron Killer" von Dirk M. Jürgens (40 Seiten)
"TEAM INTOLERANZ" von Dirk M. Jürgens (16 Seiten)
"NERDINA" von Dirk M. Jürgens (2012, 24 Seiten)
ACTIONHUBER!
Actionhuber ist Deutschlands beliebtester Actionheld. Waghalsige Stunts, Waffengewalt und kernige Sprüche, die hammerhart den Nagel auf den Kopf treffen, begleiten seinen Arbeitsalltag ebenso wie seine schnuckelige Kollegin Beretta. Actionhuber! Erfunden von Dirk M. Jürgens und Sebastian Kempke.
"Actionhuber in: Post-Apokalypse" von Jürgens & Kempke (7 Seiten)
DEBILATOR
Debilator ist ein behinderter Superheld, doch das hält ihn nicht davon ab, sich mit den fiesesten Schurken und noch fieseren Vorurteilen anzulegen. Der Debilator räumt auf, wo er nur kann! Kontrovers und superkomisch, Gregor Schenkers schweizer Comicgut spaltet Schädel und Meinungen!
"DEBILATOR 1" von Gregor Schenker (2008, 9 Seiten)
BARBARION
Welch größeren Held gibt es als Barbarion, den Barbarianer, den Bezwinger des Nekromanten von Numb? Ausgestattet mit mächtiger Körperkraft, messerscharfem Vestand und rastloser Libido macht sich der Stärkste seines Volkes auf in atemlose Abenteuer, bezwingt greuliches Geziefer und verhilft stets dem Guten zum Siege.
Texte und Zeichnungen von seinem Chronisten, dem sterblichen Dirk M. Jürgens.
CLEOPATRA STYX
… ist Dirk M. Jürgens‘ Science-Fiction-Heldin, deren Serie er als großes Nachfolgewerk zu „Strichmann“ gedacht hatte. So erschuf er ein komplexes Universum, welches dem Leser in den drei entstandenen Comics vollkommen verschlossen bleibt, da das Raumschiff der Heldin nicht einmal den Hafen verlässt.
Niemand hat gesagt, die Zukunft würde fleißig!
Mit Titelbildern von Sebastian Kempke.