„Buddelfisch Funk“ Folge 11: Lagerfeuergespräch Dark Souls (Podcast)
Dirk M. Jürgens und Sebastian Kempke spielen derzeit beide das legendäre Videospiel „Dark Souls“ und sprechen heute über das zwiespältige Verhältnis des Spiels zu seinen Spielern und andersherum. (ca. 35 Minuten)
Habt ihr eigene Erfahrungen mit „Dark Souls“? Hinterlasst uns einen Kommentar!
Nicht vergessen, alle 9 Folgen der ersten Staffel und die neuesten Folgen könnt ihr alle kostenlos auf itunes finden.
Wir persönlich benutzen die tolle App Podcast Republic, um Podcasts zu hören! Einfach nach „Buddelfisch“ suchen und uns abonnieren.
NEHMT EINFLUSS! Hinterlasst uns einen Kommentar! 😀
**************
mit Dirk M. Jürgens & Sebastian Kempke
Tonschnitt: Sebastian Kempke
**************
Musik von: Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0
„Black Vortex“ und „Tempting Secrets“
24. August 2015 @ 19:46
Ich hab Dark Souls nie gespielt, fands nie interessant, bin seit gestern bei Lets Play Folge 20 :D.
Großartiger Podcast!
24. August 2015 @ 20:16
Hey Jonathan, vielen Dank! Wir arbeiten im Geiste schon an der nächsten Folge. Dark Souls ist vielleicht eines der Spiele bei denen sich auch im echten Leben das Zuschauen wirklich lohnt… ohner lohnen würden, wenn man nicht manche Stelle hundert Mal spielen müsste. Von daher ist das Let’s Play Format hier wohl echt ganz passig!
25. August 2015 @ 0:28
Hier auch nochmal:
Angehört! Alles in allem liegt ihr dann gar nicht mal sooo falsch 😀 Ich muss allerdings den widerlichen „Dark Souls“-Rul0r (der ich eigentlich gar nicht bin) heraushängen lassen, um Dirk zu sagen, dass er sich mal gefälligst zusammen reißen soll. Sen’s Fortress ist nämlich eigentlich gar nicht mal so schlimm! Zumindest mit meinem rumpeligen Stärke-Charakter bin ich doch an sich relativ gut durchgekommen und sobald die Abkürzungen offen sind, verliert das Ding auch seinen letzten Schrecken. Man sollte nur vermeiden an diversen Stellen herunterzufallen. Blighttown ist da deutlich ekliger!
Uuuuund beim Mehrspielermodus irrt ihr euch beide! Ich bin wahrlich auch kein Multiplayerfan (denn andere Menschen können mir prinzipiell gestohlen bleiben) und habe auch immer geflucht wenn so eine rotglühende Dumpfbacke vor mir stand (da ich in Folge dann nämlich meist bald tot war) … aber dieser Nervenkitzel gehört dann ja auch ein bisschen mit dazu. Außerdem mag ich die Mehrspieler-Etikette, die da nach und nach entstanden ist (man verbeugt sich vor dem Kampf, man heilt sich nicht usw.). Nicht zu vergessen … der Co-op-Modus und die damit einhergehende Blitzverbrüderung mit den schweigsamen Mitstreitern.
Zu guter Letzt: Ich glaube nicht, dass die Souls-Reihe nur wegen des Gameplays so toll ist, sondern hier vor allem auch das Gamedesign, das Charakter- und Weltendesign eine ganz entscheidende Rolle spielen. Ich habe nämlich eigentlich überhaupt keine große Lust allzu schwere Spiele zu spielen … doch die Souls-Spiele … meine Fresse … bin ich da mittlerweile zum Fanboy mutiert. Aber darüber habe ich ja auch schon einmal auf meinem Blog geschrieben 😀 (Man verzeihe mir den Link: http://www.eternal-gamer.de/dark-souls/ )