Buddelfisch - Comic Studio + Verlag
  • Start
  • |SHOP|
  • Neues
  • COMIC STUDIO
    • ÜBER DAS STUDIO
    • UNSERE SERIEN
  • PODCASTS
  • ARCHIV
    • WEBCOMICS
    • TEXTE
  • Friends

Neues aus dem Comicstudio

Comic Studio Update #1

Sebastian Kempke 1. Juni 2023

Moin! Ich habe mich ganz pragmatisch dazu entschlossen, die Updates aus dem Comic Studio ab jetzt einfach zu nummerieren. Ganz am Anfang – klar – da steht die Nummer eins.

Es ist gerade einiges in Arbeit. Lasst uns mal reinschauen:

Aktuelle Comic-Projekte:

Spatzbrück Comic-Strips

Die neuesten Folgen sind die 20 und 21 und die könnt ihr hier auf der Website lesen. Tom Vogel, sein bester Freund Sam und die Kids sind immer noch im Rabenfels-Nationalpark verschollen. Obwohl das Zeichnen rein statistisch sehr langsam vorangeht, steht die Story zumindest und das Happy-End sollte sich gegen Folge 40 einstellen. Das heißt: es kommt noch jede Menge Drama auf die Stadtmenschen zu! Damit ist dann auch der Inhalt für das zweite Spatzbrück-Heftchen schon relativ klar. Ihr könnt das erste Spatzbrück-Heftchen hier kaufen.

In #21 hat Tom Vogel langsam das Leben in der Wildnis raus…

“Fieser Splatter” Heftchen

2014 habe ich zusammen mit Dirk Jürgensen das Heftchen konzipiert, an dem Marco Felici, Gregor Schenker und unser jüngst verstorbener Freund Ralph Niese mitgearbeitet haben. Die Hauptstory war “MANIAC LADY COP vs JACKHAMMER”. Nachdem Maniac Lady Cop aka Tamara McNamara bereits letztes Jahr in einem bahnbrechenden Hörspiel (mit der unglaublich genialen Vanessa Wirth als Tammy) auftrat, haben Dirk und ich uns entschlossen, der Welt endlich eine Fortsetzung aufzudrängen: MANIAC LADY COP: ALPHA APEX PRIME zeichne ich zusammen mit Marco Felici, und ich versuche, Ralphs Coloration von Heft 1 authentisch neu zu interpretieren. Das Heft erscheint vollfarbig im regulären Comicformat – hoffentlich noch dieses Jahr! Ihr könnt das erste Abenteuer von Maniac Lady Cop hier kaufen und das Maniac Lady Cop Hörspiel gibt es hier zu kaufen.

Viel Arbeit: Die leeren Panellayouts von MLC 2 warten darauf, vollgezeichnet zu werden.

Sturmboje

Auch hier geht es weiter. Nachdem ich in den letzten Monaten sehr viel experimentiert habe, was Farben, Strich und Stil betrifft, bin ich jetzt sehr konkret festgelegt. Da ich das Heft (wie immer mit Dirk Jürgensen geschrieben) schon vor einigen Jahren mit Hannes Radke visuell konzipiert habe, steht jetzt eigentlich nur noch mega viel Fleißarbeit an, den Comic zu zeichnen. Immerhin kann ich euch versprechen, dass es nach all den Jahren Pause jetzt besser, schöner und unheimlicher wird, als mir vorher möglich war. Und damit fühle ich mich auch kreativ sehr viel besser, da mir das Projekt sehr am Herzen liegt. “Sturmboje: Im Kerker des Klabautermannes” könnte eventuell Anfang 2024 fertig werden. Die bisher erschienenen Sturmboje-Comics könnt ihr hier kaufen.

Seite 1 der neuen Sturmboje-Story.

Studio Tools

Technisch hat sich auch einiges weiterentwickelt in letzter Zeit. Die Comicproduktion habe ich mittlerweile fast vollständig auf Clip-Studio umgestellt. Da die Software konkret für die Arbeit an Comics ausgelegt ist, bietet sie wahnsinnig viele Features, die man bei Photoshop und Procreate vermisst. Vektorebenen vereinfachen das Tuschen und Retuschieren, Paneltools vereinfachen das Layouten und man kann stressfrei ganze Hefte organisieren. Der Wechsel zwischen Desktop und iPad ist auch recht stressfrei.

Studio Philosophie

Die wichtigste Erkenntnis der letzten Jahre ist wohl, den roten Faden kreativer Arbeit nicht fallenzulassen, ansonsten macht man aus dem Zeichnen keine gesunde Gewohnheit sondern mehr ein unberechenbares Pop-Up-Event, das wie ein Tornado alle zwei Jahre vor der Messesaison durch meinen Alltag pflügt. In Zeiten unberechenbarer Pandemien und AI-Uprisings keine super beruhigende Perspektive.  Daher versuche ich, wie das sprichwörtliche Eichhörnchen, regelmässig hier und da ein Panel zu zeichnen – und obendrein noch auf meine Gesundheit zu achten. Man möchte ja auch nicht zu früh den Löffel beziehungsweise den Stift abgeben.

In diesem Sinne wünsche ich euch auch viele crazy kreative Momente und möchte an dieser Stelle auch auf den ersten Eintrag im Buddelfisch and Friends Blog verweisen, wo ich für euch coole Infos zu neuen Comics, Podcasts und Projekten aus dem Bekanntenkreis zusammenstelle.

Passt auf euch auf! -Sebastian





Related Posts

Neues aus dem Comicstudio /

Buddelfisch x KFComics | Webshop

Neues aus dem Comicstudio /

Comic Salon 2022 Tagebuch

Neues aus dem Comicstudio /

DOKOMI x COMIC SALON

Zurück zur vorherigen Seite

  • The Night of the Rabbit Pagecast & Co.
    von Sebastian
    1. Juni 2023
  • Comic Studio Update #1
    von Sebastian
    1. Juni 2023
  • Buddelfisch x KFComics | Webshop
    von Sebastian
    4. August 2022
  • Comic Salon 2022 Tagebuch
    von Sebastian
    8. Juli 2022
  • DOKOMI x COMIC SALON
    von Sebastian
    31. Mai 2022

Back to Top

  • Was ist Buddelfisch.de?
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
© Buddelfisch - Comic Studio + Verlag 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes