Buddelfisch - Comic Studio + Verlag
  • Start
  • |SHOP|
  • Neues
  • COMIC STUDIO
    • ÜBER DAS STUDIO
    • UNSERE SERIEN
  • PODCASTS
  • ARCHIV
    • WEBCOMICS
    • TEXTE
  • Friends

(reviews) Filme

FFF 2012: „Universal Soldier: Day of Reckoning – 3D“

Action, Dolph Lundgren, Etikettenschwindel, Fantasy Filmfest, Jean-Claude van Damme, Marlon Brando, Reboot, Sequel 27. August 2012

Dieser Film, bei dem man ziemlich genau zu wissen glaubte, worauf man sich einlässt, entpuppte sich als die große Überraschung des Festivals. Denn statt der erwarteten Balleraction um untote Soldaten, für die „Universal Soldier“ eigentlich steht, bekommt man ein inneramerikanisches „Apocalypse Now“-Remake mit einem kahlrasierten Jean-Claude van Damme in der Rolle Marlon Brandos.

Der kryptischen Handlung um den neuen Supersoldaten John ist schwer zu folgen, minutenlange Stroboskop-Hypnoseszenen erschweren das Hinsehen, einen Bezug zu den Vorgängern gibt es nicht (van Damme und der große Dolph Lundgren, die beide kaum Screentime haben, tragen zwar ihre alten Rollennamen, sind aber andere Charaktere) und es gibt tatsächlich nur drei Actionszenen in den 114 Minuten. Diese heben sich dafür erstaunlich von der tristen TV-Billigkeit des restlichen Films ab und feiern ein Fest niederer Triebe. So gibt es schon relativ zu Anfang eine Schießerei in einem Bordell, bei der jede Menge Köpfe zerschossen werden und nackte Nutten grundlos Kollateralschaden werden. Asozialer und selbstzweckhafter war Filmgewalt selten, aber auch wenn man sich dafür schämt, ist es doch ein spaßiges, gewaltpornographisches Highlight. Ein praktisch unbewertbarer Film, der vermutlich seinen „Universal Soldier“-Bezug erst recht spät bekommen hat und ziemlich an der Zielgruppe vorbeigeht, dem ich ob seiner Seltsamkeit aber nicht ernsthaft böse sein kann. Und sei es, weil er den ehrenwerten Prof. Dr. Dolph Lundgren in seinen kurzen Auftritten so perfekt überlebensgroß zu inszenieren weiß – in den Szenen lohnte sich das sonst eher überflüssige 3D.

 

(Dirk M. Jürgens)

Related Posts

Titel_Star Wars Episode 8

(reviews) Filme /

„Star Wars – Episode 8: Die letzten Jedi“ oder Enttäuschung zahlt sich aus

Titel Kevin allein zu Haus

(reviews) Filme /

„Kevin allein zu Haus und in New York“ oder Der wahre Alpha-Kevin

Titel Rogue One

(reviews) Filme /

„Rogue One“ oder „Star Wars“ musste erst aufhören, „Star Wars“ zu sein, ehe es wieder „Star Wars“ werden konnte

Zurück zur vorherigen Seite

  • Buddelfisch x KFComics | Webshop
    von Sebastian
    4. August 2022
  • Comic Salon 2022 Tagebuch
    von Sebastian
    8. Juli 2022
  • DOKOMI x COMIC SALON
    von Sebastian
    31. Mai 2022

Back to Top

  • Was ist Buddelfisch.de?
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
© Buddelfisch - Comic Studio + Verlag 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes