Buddelfisch - Comic Studio + Verlag
  • Start
  • |SHOP|
  • Neues
  • COMIC STUDIO
    • ÜBER DAS STUDIO
    • UNSERE SERIEN
  • PODCASTS
  • ARCHIV
    • WEBCOMICS
    • TEXTE
  • Friends
Titel Türkisch für Anfänger

(reviews) TV

“Türkisch für Anfänger” – S01-03

Antisemitismus, ARD, deutsches Fernsehen, Ideologiekritik, Integration, Serie, Türkisch für Anfänger 27. Juli 2014

Staffel 1, Folge 3: „Die, in der ich abstürze“

Weil man ja nun beschlossen hat, dass Lena und Yagmur Freundinnen zu sein haben, schleift erstere letztere mit in eine Disco, wo sie sie allerdings vollkommen ignoriert, sie aber immerhin dazu bringt, mal an einen Schnaps zu nippen. – Ja, direkt davor spielte sie wieder die absolut überzogene Comic-Muslima, die das Tanzen schon als Todsünde ansieht, nun probiert sie Alkohol.
Ein vollbesoffener Typ will Lena später heimfahren, was in der Tat verhindert werden muss, der aus dem Nichts auftauchende Cem tut es aber (zu „Star Wars“-Musik als Held inszeniert) mit einem unprovozierten Faustschlag und spielt offenbar nach einer Skriptfassung, in welcher gerade ein sexueller Übergriff (wie er ihn ja zu arrangieren pflegt) verhindert wird.

Apropos: Im Suff begrapscht ihn Lena ausgiebig, was aber nur insofern problematisch, da ihr später peinlich ist. Wie gesagt, mit so etwas hat die Serie halt wenig Probleme.

 

Kleine Punkte sammelt die Folge, da danach tatsächlich mal die Mutter und ihre achtlose „Ich kümmere mich um nix, mach mir’n Lenz und klopfe mir dann auf die Schulter, weil ich meine Kinder zur Selbstständigkeit erziehe“-Politik kritisiert. Wird aber natürlich im Endeffekt zurückgenommen und ihr bestätigt, dass sie ganz okay sei.
Als minuspunktendes Gegengewicht gibt es eine Stelle, an welcher Lena aus Protest beschließt, zum Judentum zu konvertieren. Das nutzt man aber nicht etwa für gewagte Gags, sondern lässt Yagmur dagegen protestieren, da man sich in einem Haus Allahs befände. – DAS ist also ihre Islam-Auffassung? Hm… sorry, aber auch das ist eigentlich ein echter, großer Charakterfehler (im Volksmund „Antisemitismus“ genannt – schon mal gehört?), den man nicht so einfach übergehen kann.
Macht die Serie aber natürlich!

Related Posts

tkkg

(reviews) TV /

„Ein Fall für TKKG“ (2014) oder Ein Fall für die verdammte Mülltonne

Tatort

(reviews) TV /

Tatort: Der irre Iwan & Deckname Kidon

Titel Götz von Berlichingen

(reviews) TV /

Götz von Berlichingen oder Der Film zum Zitat

Zurück zur vorherigen Seite

  • Buddelfisch x KFComics | Webshop
    von Sebastian
    4. August 2022
  • Comic Salon 2022 Tagebuch
    von Sebastian
    8. Juli 2022
  • DOKOMI x COMIC SALON
    von Sebastian
    31. Mai 2022

Back to Top

  • Was ist Buddelfisch.de?
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
© Buddelfisch - Comic Studio + Verlag 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes